top of page

Espoo House – Harmonie von Natur und Architektur

  • Autorenbild: Wojciech Przybylski
    Wojciech Przybylski
  • 25. Juli 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Feb.

Espoo House ist ein innovatives Projekt, das in Zusammenarbeit zwischen dem bekannten Architekturbüro COBE und der Lunden Architecture Company entstanden ist. In der malerischen Landschaft von Espoo, Finnland gelegen, vereint dieses einzigartige Anwesen eine perfekte Harmonie zwischen Natur und Architektur. Espoo House ist ein Beispiel für eine perfekte Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und einem nachhaltigen Designansatz.



Das 24.000 Quadratmeter große Gebäude mit dem Namen Espoo House soll eine Hommage an Finnlands Geschichte des Holzbaus sein. Das Gemeindegebäude wird die Stadtverwaltung beherbergen und auch den Bewohnern offen stehen. Einer der interessantesten Aspekte des Espoo House-Projekts sind die innovativen Designlösungen, die mit der umgebenden Natur harmonieren. COBE und Lunden Architecture Company konzentrierten sich darauf, ein Gebäude zu schaffen, das sich nicht nur schön in die Landschaft einfügt, sondern auch nachhaltige Technologien und Materialien nutzt.




Nachhaltige Ästhetik


Die Architekten konzentrierten sich auf ein minimalistisches Design und legten Wert auf klare Linien und einfache Formen, die den Charakter und die Harmonie des Ortes widerspiegeln. Die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz und Stein verleiht der Einrichtung Gemütlichkeit und Naturnähe. Das Espoo House wird hauptsächlich aus Holz gebaut; „Säulen und Balken aus Massivholz, CLT-Paneele und eine Holzfassade setzen die reiche finnische Tradition des Bauens mit Holz fort“, sagte Cobe-Gründer Dan Stubbergaard.


Platz und Funktionalität im Espoo House


Espoo House bietet nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch funktionale Raumlösungen. Besonderes Augenmerk legten die Designer auf die Schaffung großzügiger, heller und flexibler Räume, die sich an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen lassen. „Espoo House wird allen offen stehen und eine aktive Schnittstelle und Treffpunkt für Bewohner und Entscheidungsträger sein, die gemeinsam zur positiven Entwicklung von Espoon Keskus beitragen“, sagte Eero Lundén, Gründer der Lundén Architecture Company. Im Espoo House wird es sowohl private Arbeitsbereiche als auch öffentliche Räume geben, wie zum Beispiel das offene Erdgeschoss, das als Erweiterung des öffentlichen Raums konzipiert wurde.


Espoo House – Spezifikation des Bauprojekts


Projekt: Cobe and Lundén Architecture Company

Standort: Espoo, Finnland

Fläche: 24.000 m2

Umsetzung: geplant für 2024/2025

Teilen Sie Ihre Meinung zum Projekt mit.

Thanks for submitting!

© 2023 GuteArchitektur.de

bottom of page